Zum Inhalt springen
Schlüsselübergabe bei Ferienwohnungen

So einfach gelingt die Schlüsselübergabe

Mit diesen 10 Tipps gelingt die Schlüsselübergabe

Klasse, Sie haben eine neue Buchungsauftrag und warten auf die Ankunft Ihrer Gäste? Einer der entscheidende Moment ist die Schlüsselübergabe. Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie der Schlüssel am effektivsten zum Gast kommt? Wir geben Ihnen in diesem Artikel 10 praktische Tipps für die Schlüsselübergabe mit auf den Weg.

Was sollten Sie bei der Schlüsselübergabe bedenken?

Für die meisten Vermieter gibt es nur zwei Optionen. Das berüchtigte Schlüsselversteck und die persönliche Übergabe der Schlüssel. Dabei ergeben sich bei näherer Betrachtung weitere Möglichkeiten, den Schlüssel an den Gast zu bringen. Im Zusammenhang mit der Schlüsselübergabe geht die Sicherheit vor. Es gibt tatsächlich in ländlichen Regionen viele Vermieter, die den Schlüssel einfach im Schloss stecken lassen, damit der Gast ohne große Umstände ins Haus kommt. Dabei kann sich jeder andere auch unfreiwilligen Zugang zum Ferienhaus oder zur Ferienwohnung verschaffen.

An dieser Stelle müssen wir nicht erwähnen, dass es in Verbindung mit der Versicherung bei derart fahrlässigem Verhalten ebenfalls zu Problemen kommen kann. Außerdem geht es bei der Schlüsselübergabe um Effizienz. Die Gäste möchten nach einer langen Anreise eigentlich nicht vor verschlossenen Türen stehen, sondern schnellstmöglich in das Ferienobjekt gelangen. Versuchen Sie also die Schlüsselübergabe so unkompliziert und sicher wie möglich zu gestalten.

Tipp No.1 – persönliche Schlüsselübergabe

Sehr beliebt ist bei vielen Vermietern die persönliche Schlüsselübergabe. Denn das gibt Ihnen die Möglichkeit, mit den Gästen durch die Ferienwohnung zu gehen und offene Fragen zu beantworten. Sie begrüßen die Urlauber persönlich, haben ein paar praktische Tipps für Ausflüge oder für einen Restaurantbesuch parat und können Probleme schnellstmöglich aus dem Weg räumen. Wer auf eine direkte Verbindung zum Gast setzt, sollte den Schlüssel persönlich abgeben.

Tipp No.2 – das Versteck

Doch in vielen Fällen wohnt der Vermieter nicht in unmittelbarer Nähe zur Ferienwohnung oder er hat zum Anreisezeitpunkt der Gäste keine Zeit. Dann gibt es Urlauber, die mitten in der Nacht oder am frühen Morgen ankommen, was eine ausgeruhte Schlüsselübergabe unmöglich macht. So nutzen zahlreiche Vermieter Gartenzwerge, präparierte Steine oder Fußmatten als Schlüsselversteck. Haben Sie sich für diese Möglichkeit entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass das Versteck nicht offen ersichtlich ist. Ohnehin empfiehlt sich diese Option nur in besonders abgelegenen Gegenden.

Tipp No. 3 – der Tresor für den Schlüssel

Eine Alternative ist der Schlüsseltresor, den Sie mit einem Code sichern, den nur der Gast kennt. Sie brauchen keinerlei Hilfsmittel und können den Zahlencode kurz vor der Anreise per Smartphone senden.

Tipp No. 4 – Schlüsselcafe´

Einige Vermieter haben ein Restaurant oder ein Café sowie eine laufende Kooperation mit Gastronomen in der Nähe. Sie können bei gegenseitiger Absprache den Schlüssel dort hinterlegen. Der Gast fährt zunächst in die Lokalität und bekommt den Schlüssel gegen die Angabe eines Codes oder der Buchungsbestätigung. Dennoch sind die Urlauber dann immer von den Öffnungszeiten der Geschäfte abhängig.

Tipp No. 5 – Schließfach

An öffentlichen Plätzen oder Bahnhöfen gibt es die Möglichkeit, den Schlüssel in einem Schließfach zu deponieren, zu dem nur der Gast Zugang hat. Das macht natürlich nur bei öffentlichen Schließfächern Sinn, die sich in der Nähe der Ferienwohnung befinden. Müssen die Urlauber für die Schlüsselübergabe einen Umweg fahren, ist der erste Ärger vor der Ankunft hausgemacht.

Tipp No. 6 – Schlüssel Versand per Post

Bleibt Ihnen keine andere Option der Schlüsselübergabe, können Sie zur Not die Schlüssel für die Ferienwohnung mit der Post versenden. Nicht von der Hand zu weisen ist ein gewisses Risiko, dass der Schlüssel unterwegs verloren geht. Auf jeden Fall gehört diese Option zu den kostengünstigen Varianten, die Sie kurz vor der Anreise in ein paar Minuten erledigen. Der Urlauber hat dann schon vor Reiseantritt seinen Schlüssel und kann die Anfahrt unabhängig von anderen Personen planen.

Tipp No. 7 – Schlüsselservice

Es gibt Dienstleister, die die Schlüsselangabe für Sie regeln. Sie müssen sich mit dieser Aufgabe nicht mehr befassen, sondern übergeben die Schlüssel an den Profi. Damit geht ein gewisser finanzieller Aufwand einher. Schließlich müssen Sie eine Gebühr an den Vermittler vor Ort und an den Schlüsselservice entrichten. Kalkulieren Sie vorher Ihre Mietpreise. Dann wissen Sie schnell, ob Sie sich einen professionellen Schlüsselservice leisten können.

Tipp No. 8 – Smartlook

Via Smartlock verschaffen sich die Gäste Zutritt per App mit ihrem Handy. Sie benötigen gar keinen Schlüssel mehr, sondern halten das Smartphone an das Türschloss. Die digitale Steuerung der Schließsysteme ist nicht nur modern, sondern auch nachhaltig und erspart jede Menge Aufwand. Doch aller Anfang ist schwer: Zunächst müssen Sie in das Smartlock System für die Ferienwohnung investieren. Das macht immer dann Sinn, wenn Sie sich ohnehin mit dem Gedanken tragen, Ihr Objekt zu erneuern.

Tipp No. 9 – Türschloss mit Pin sichern

Auch diese Schlüsselabgabe verzichtet auf den Schlüssel als solches, sondern setzt eine PIN am Türschloss ein. Es handelt sich um eine elektronische Regelung, die für die Gäste äußerst bequem ist. Die modernen Schließsysteme ohne Schlüssel ähneln denen, die die meisten Urlauber aus den Hotels kennen. Informieren Sie sich über die kostengünstigen, aber sicheren Alternativen und rüsten Sie Ihre Ferienwohnung auf. Gerade in Zukunft werden die Vermieter die Nase vorn haben, die mit der Zeit gehen und auf digitale Sicherungssysteme vertrauen.

Tipp No. 10 – smarter Türöffner

Befindet sich die Ferienwohnung in einem Mehrfamilienhaus, benötigen die Gäste nicht nur die Wohnungsschlüssel, sondern auch die Schlüssel für das Haus. Für diesen Zweck gibt es die so genannten smarten Türöffner. Es handelt sich um eine App, die an eine Sprechanlage gekoppelt ist. Sie selbst können mit einem entsprechenden WLAN-Zugang Zugriff auf diese Sprechanlage nehmen und die Tür für den Gast öffnen, auch wenn Sie nicht vor Ort sind.

FAZIT

Bei der Schlüsselübergabe sollten Sie es einfach halten. Setzen Sie alles daran, dass der Gast pünktlich bei seiner Ankunft den Schlüssel in den Händen hält. Alles andere sorgt für unnötigen Frust. Mittlerweile gibt es digitale, smarte Alternativen. Es ist nicht notwendig, persönlich mit dem Schlüssel zur Ferienwohnung zu fahren, um die Urlauber in das Objekt zu lassen. Denken Sie digital, nachhaltig und kundenfreundlich, dann werden Sie sich für die geeignete Form der Schlüsselübergabe entscheiden. DS Fußmatten-Versteck oder der Schlüssel unter dem Stein sind wohl längst keine angemessene Form mehr, das eigene Objekt zu sichern und den Schlüssel komfortabel zu übergeben.