Zum Inhalt springen
Werbung für Ihre Ferienwohnung machen

Fewodigital.de - Digitale Vermarktung von Ferienwohnungen

Beraten lassen

Werbung für die Ferienwohnung machen

Mehr Anfragen für Ihre Ferienwohnung


KOSTENLOS BERATEN LASSEN

Unsere Tipps: Werbung für Ihre Fewo

Auf einen Blick

Sie haben Ihre Ferienwohnung renoviert und warten auf die neuen Gäste? Dann folgt auf die erste Euphorie Ernüchterung, wenn der erwünschte Besucherzustrom auf sich warten lässt. Doch es ist bei der Vermarktung der Ferienwohnung wie bei vielen anderen Dienstleistungen und Angeboten. Was nützen die besten Services und Produkte, wenn niemand davon weiß? Wir stellen Ihnen im Folgenden die Möglichkeiten der effektiven Werbung für Ihre Ferienwohnung vor. Sie können sich dann die passenden Maßnahmen heraussuchen und dafür sorgen, dass die Buchungszahlen ansteigen.

Warum mache ich Werbung für meine Ferienwohnung?

Zunächst einmal geht es darum, Ihre Ferienwohnung bekannter zu machen. Werbung ist das große Zauberwort, das  in jeder Branche seit unzähligen Jahren der Schlüssel zum Erfolg ist. Setzen Sie in der Vermarktung und Werbung für die Ferienwohnung auf Professionalität. Da spielt es keine Rolle, ob Sie online oder offline Werbung schalten. Zunächst einmal sollten Sie sich um professionelle Bilder bemühen.

Professionelle Fotos von der Ferienwohnung

Mittlerweile sind die meisten Smartphones mit hervorragenden Linsen und Kamerasystemen ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, selbst die Fotos von der Ferienwohnung zu machen und diese im Nachhinein mit einer Fotosoftware zu bearbeiten. Am sichersten ist das Angebot der meisten Werbefotografen und Profis vor Ort. Noch besser ist ein Fotograf, der sich mit Immobilien und der Werbefotografie hinausgehen. Er weiß, wie er Ihre Ferienwohnung in Szene setzt. Zu professionellen Bildern gehören auf keinen Fall eilig geknipste, verwackelte Handybilder bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Bedenken Sie, dass ein Zimmer auch größer wirken kann, wenn es aus einer bestimmten Perspektive aufgenommen wird. Eigentlich macht der erste Eindruck den Unterschied. Gerade in den ersten Sekunden verlässt der Großteil der Interessenten das Inserat oder die Webseite für die Ferienwohnung, wenn Ihnen das Angebot über die Fotos nicht zusagt.

Hochwertige Designs und Grafiken

Erstellen Sie hochwertige Grafiken, die Ihre Ferienwohnung in Szene setzen. In der Offline Werbung ist das zum Beispiel über Prospekte, Banner, Ausgänge, Poster oder PDF Dateien zum Herunterladen und Ausdrucken. Am sichersten fahren Sie mit einer professionellen Werbeagentur, die die Gestaltung und den Druck übernimmt. Oftmals reichen die Kapazitäten des eigenen Druckers für professionelle Werbemittel nicht aus. Was sollen Ihre Gäste denken, wenn schon der Flyer keinen guten Eindruck macht? Nutzen Sie die Werbung als Aushängeschild für Ihre Ferienwohnung und vermeiden Sie Nachlässigkeit.

Klar, professionelle Werbung und eine damit in Verbindung stehende Bearbeitung der Bilder kostet zusätzliches Geld. Dafür profitieren Sie von diesen Bildern über viele Jahre. Oftmals reicht es nämlich aus, in sehr gute Fotografien und Designs zu investieren und diese über Jahre hinweg zu nutzen.

Wie sieht erfolgreiche Online-Werbung für die Ferienwohnung aus?

Sie sollten sich zunächst einmal die wichtigsten Buchungsvorlagen für Ferienwohnungen und Monteurzimmer vornehmen, um dort ein Konto zu erstellen. Profitieren Sie von dem Einfluss der Portale und sprechen Sie in wenigen Klicks eine größere Zielgruppe an. Im Gegenzug dazu müssen Sie ein paar Prozente vom Buchungspreis abgeben. Doch zumeist wären Sie mit Ihrer Webseite gar nicht an diesen Gast herangekommen. Von daher sollte die Provision zu verschmerzen sein.

Kostenlose Angebote und Informationen bereitstellen

Am besten werben Sie überall, wo Sie sich eine höhere Reichweite versprechen. Die Basis bildet die eigene Webseite für die Ferienwohnung. Hier bleibt ausreichend Platz, um sich ausführlich dem Angebot, der Ausstattung, den Leistungen, den Preisen und den Fotos zu widmen. Gerade auf den meisten Vermieter-Plattformen haben Sie nur wenig Platz, die Vorteile der Ferienwohnung in Szene zu setzen. Weitere Extras bietet eine Webseite zum Beispiel über einen Ratgeber, eine Infothek oder ein Magazin, das Sie regelmäßig mit neuen Beiträgen zur Umgebung und zu wichtigen Suchbegriffen schreiben. Eben genau diese Investition lohnt sich, denn sie macht sich in einer besseren Sichtbarkeit und in einem höheren Ranking bei den Suchmaschinen bezahlt. Gehen wir nun einmal davon aus, dass die meisten Nutzer in den nächsten Jahren Ihren Urlaub und die Ferienwohnung online buchen, ist das Potenzial der Webseite und der Suchmaschinenoptimierung für Ferienimmobilien nicht zu unterschätzen.

Stellen Sie kostenlose Informationen und Extras für die Reisenden zur Verfügung. Dazu gehören zum Beispiel Checklisten oder ein Magazinbereich, Gutscheine für Leistungen in der Umgebung oder Geheimtipps.

Kohärente Kontaktdaten und Adressen

Ebenso wichtig wie eine stimmige Webseite sind kohärente Kontakt-Daten. So sollten auf allen Plattformen, Buchungsseiten und der eigenen Webseite die identische Adresse, Telefonnummer und der Ansprechpartner eingetragen sein. Erstellen Sie in diesem Zusammenhang eine Google My Business Seite für Ihre Ferienwohnung. Es handelt sich um einen Eintrag, der bei Google zum Beispiel über Google Maps oder in den Suchergebnissen der regionalen Suche auftaucht.

Warum sollte ich Ihre Ferienwohnung buchen?

Was unterscheidet Ihre Ferienwohnung von den anderen? Was gibt es nur bei Ihnen? Beschäftigen Sie sich mit Ihren Alleinstellungsmerkmalen und schaffen Sie sich wichtige Unterscheidungskriterien. Damit kreieren Sie einzigartige Verkaufspunkte, die Ihre Buchungszahlen auf lange Sicht verbessern.

Entscheidende USPs, die für eine gute Ferienwohnung sprechen:

  • Wo genau liegt die Ferienwohnung: Ist sie eher ruhig gelegen, in Meeresnähe, in der Nähe einer Parkanlage oder bei einem Spielplatz?
  • Wo befinden sich die nächsten Restaurants, Cafés und Naherholungsgebiete?
  • Wie sieht es mit Parkplätzen in direkter Umgebung zur Ferienwohnung aus?
  • In welchem Stockwerk befindet sich die Ferienwohnung?
  • Gibt es einen Balkon oder eine große Terrasse?
  • Ist die Ferienwohnung von außen einsehbar oder eher geschützt gelegen?

Aus den folgenden Fragen sollte deutlich werden, dass es sich lohnt, detailliert die eigene Ferienwohnung und das Angebot zu hinterfragen. Nur dann können Sie herausstellen, welche Zielgruppe für Sie relevant ist und welche Leistungen zu Ihren Stärken gehören. Es ist also keine zielführende Taktik, den Blick auf die Schwächen der Immobilie zu werfen. Viel besser wäre das herausstellen der Highlights.

Wo schalte ich die Werbung für meine Ferienimmobilie?

Haben Sie sich die Mühe gemacht und professionelle Werbung mit guten Fotos und Videos sowie Texten erstellen lassen? Dann müssen Sie die Anzeigen nur noch an den richtigen Stellen schalten. Zunächst einmal gilt es herauszustellen, ob es sich um regionale oder überregionale Werbung handelt. Banner Werbung macht in anderen Magazinen Sinn, wenn diese eine ähnliche Zielgruppe für Ihre Ferienwohnung anspricht.

Investieren Sie in einer Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseite. Dann werden Sie bei den relevanten Suchbegriffen weit oben auftauchen und sich schon bald über einen regen Besucherzuwachs freuen. In diesem Zusammenhang steht ein aktives E-Mail Marketing in Verbindung mit einem Newsletter. Es ist Ihnen zwar nicht erlaubt, wahllos E-Mails an fremde Leute zu versenden, dennoch können Sie mit Gutscheinen und Coupons Interessenten und Abonnenten für einen Newsletter werben und somit ganz gezielt Ihre Angebote streuen. Nehmen Sie Abstand von inhaltsleeren E-Mails, diese kosten nur Zeit und Geld, ohne einen Nutzen zu bringen.

 Weitere Annoncen können Sie zum Beispiel direkt in der Suchmaschine über Google Ads schalten oder auf relevanten Webseiten. Sie sollten in diesem Bereich die Kosten im Blick behalten. Unterschätzen Sie niemals den Aufwand, den eine kontinuierliche Pflege einer Webseite kostet sowie die Verwaltung externer Portale und Inserate. Daraus kann ein Fulltime-Job werden. So sollten Sie von Anfang an mit realistischen Nebenkosten kalkulieren, um sich nicht zu verrechnen.

Zu den attraktiven und gewinnbringenden Werbemaßnahmen gehören die guten alten Flyer. Für die Konzeption und Erstellung der Flyer holen Sie sich professionelle Hilfe. Die Werbezettel können Sie an relevanten Punkten in der Nähe verteilen. Für eine Ferienwohnung wäre das zum Beispiel ein Informationspunkt in den benachbarten Städten sowie eine Touristik-Information. Aber auch Shoppingcenter und Einkaufsmärkte bieten die Gelegenheit, die Flyer und die Plakate auszulegen, um auf sich aufmerksam zu machen. Nicht zu vernachlässigen sind die regionalen Fernsehsender vor Ort. Hier können Sie schon zu günstigen Preisen Fernsehwerbung schalten und potenzielle Kunden und Gäste ansprechen.

Investieren Sie in die Werbung vor Ort. So sollten Sie zumindest ein Schild außerhalb der Ferienwohnung aufstellen, auf dem klar ersichtlich wird, ob die Zimmer belegt sind oder ob noch freie Zimmer vorhanden sind. Es gibt viele Individualtouristen, die ans Meer, ins Gebirge oder in den Wald fahren und sich vor Ort individuelle Übernachtungsmöglichkeiten suchen. Der Aushänge oder die regionale bzw. stationäre Werbung ist eine praktische Lösung, um zum Beispiel kurzfristige Buchungen zu bekommen.

FAZIT

Es dürfte deutlich geworden sein, dass es bei der Werbung für eine Ferienwohnung um eine höhere Aufmerksamkeit für das eigene Objekt geht. Ganz kostenlos ist keine Werbestrategie. Sie sollte zu Ihrem Budget passen und die einzelnen Zimmer sowie Ihre Leistungen in Szene setzen. Vorab sollten Sie sich vielleicht über Ihre Highlights und Alleinstellungsmerkmale Gedanken machen, um in Ihrer Umgebung aufzufallen und schon bald höhere Buchungen zu bekommen. Erfolgreiche Werbung ist auf keinen Effekt über Nacht angesetzt, sondern auf eine nachhaltige Wirkung, die sich über Jahre für Sie bezahlt macht.