Zum Inhalt springen
Willkommenspaket: Das begeistert Ihre Gäste!

Das begeistert Gäste Ihrer Ferienwohnung!

So begeistern Sie mit einem Willkommensgeschenk Ihre Gäste

Willkommenspaket: Das begeistert Ihre Gäste!

Wilkommensgeschenk-Ideen auf einen Blick

Private Anbieter, Erlebnisreisen, Rucksackurlaube, Familien Urlaub und kreative Ferienunterkünfte: der Markt wächst unaufhörlich. Vermieter von Ferienwohnungen müssen sich also einiges einfallen lassen, um sich gegen die Konkurrenz durch zu setzen und sich ein Alleinstellungsmerkmal zu arbeiten. Die Erwartungen der Urlauber sind gestiegen, wenn es um die Unterkunft geht. Das macht es nicht gerade einfacher, für ein individuelles Urlaubserlebnis zu sorgen. Wenn Sie die nicht zu den Vermietern einer Ferienwohnung gehört, die nicht in einer unschlagbaren Lage und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet ist, müssen Sie sich selbst etwas einfallen lassen. Wie wäre es mit einem Willkommens Paket für die Gäste? Habt ihr zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie sie ihre Gäste begeistern und wie einfach sich dies umsetzen lässt.

Was bewirkt ein Willkommenspaket?

Menschen lieben Geschenke und Überraschungen. Dieses Bedürfnis sollten Sie auch auf die Ferien Immobilie übertragen. Sind Sie bereit über ihren eigenen Tellerrand hinaus zu schauen, dann sollten Sie sich mit dem Thema Willkommens Paket näher befassen. Bereiten Sie ein Überraschungspaket vor, dass ihre Gäste beeindruckt und begeistert. Die Besucher sind es wert, von Ihnen gefeiert zu werden, schließlich haben sie sich für ihr Objekt entschieden. Vernachlässigen Sie dabei aber auf keinen Fall die Feinheiten, die für einen angenehmen Aufenthalt sorgen. Dazu gehören die Dekoration, die Ausgestaltung der Zimmer, die Reinigung und die geschäftlichen Details.

Bieten Sie nicht einfach nur eine Kleinigkeit und eine nette Aufmerksamkeit sondern bringen Sie ihre Gäste ins Staunen. Sie werden sehen, diese Investitionen lohnt sich, denn sie werden reihenweise positive Bewertungen für ihr Ferienobjekt sammeln. Doch wie sieht so ein perfektes Willkommens Paket eigentlich aus? Grundsätzlich sollten Sie bedenken, wie viel Budget und Zeit sie in die Zusammenstellung der Pakete stellen können. Sie können klein und groß arbeiten und die Geschenke mit emotionalen Momenten kombinieren. Mit diesem Willkommens Paket schaffen Sie etwas, dass Ihrem Objekt das gewisse etwas gibt und die Menschen schon bei ihrer Ankunft in ihrem neuen kleinen zu Hause empfängt.

Denken Sie an die nachhaltige Wirkung, die so einen Willkommens Paket haben kann. So beeindruckt es nicht nur die Gäste, die sie aktuell in der Ferienwohnung oder in dem Ferienhaus begrüßen. Sie werden die Überraschung wohlwollend und positiv in den Bewertungen und in den Kunden Erfahrungen erwähnen. Andere Interessenten diesen dann wieder in den Kunden Erfahrungen und werden sich dann wohl eher für ihre Ferienwohnung entscheiden. Der Gast bekommt das Gefühl, dass sie sich selbst persönlich für die Urlauber einsetzen und sich besondere Mühe mit Ihnen geben. Sie setzen alles daran, dass die Urlauber einen angenehmen Aufenthalt haben. Das kann schon dafür sorgen, dass ich ein potentieller Interessent eher für ihr Objekt entscheidet und nicht für die Konkurrenz. Gerade bei Ferienwohnungen liegt das Hauptaugenmerk auf Individualität, Wärme, Gemütlichkeit und das Gefühl, auch woanders zu Hause zu sein.

Was gehört zu einem perfekten Willkommenspaket?

Packen Sie ein paar kleine Basics und wichtige Elemente für den Aufenthalt mit hinein. Vielleicht bieten Sie für die Kurzzeitreisenden eine kleine Flasche Shampoo, etwas Kaffee oder Tee. Alles was den Gästen den Reisestart erleichtert, wird gut ankommen. Kann sie sich selbst Gedanken, was der Gast vielleicht in dem Objekt als erstes tun könnte oder wonach in der Sinn steht. Natürlich sind diese Gelbgegenstände äußerst einfach, sind sie aber geschickt in Szene gesetzt, hat jeder Urlauber das Gefühl, er hat von ihnen etwas ganz besonderes übergeben bekommen. Vielleicht stellen Sie hier ein kleines Mini Wellness Paket zusammen, aus einer kleinen Test packen beruhigender Creme, eine Gesichtsmaske, etwas selbst gemachtes Badesalz, dass für eine Auszeit im Badezimmer sorgt.

Sie zeigen mit ihrem Willkommens Paket, dass sie über die kleine Notwendigkeiten hinausgehen und ihn in der Gast ein solches sehr wichtig ist. Sie können davon ausgehen, dass ihre Message bei jedem Urlaub war gut ankommen.

Zeitgemäße Geschenke – Hygiene und Desinfektion

Gerade in Zeiten von COVID-19 wird wohl das Reisen und das Urlaub machen nie wieder sein wie es davor war. Von daher wird die Hygiene und die Desinfektion immer wichtiger. Vielleicht legen Sie die Gäste in den nächsten Monaten kostenlose Masken, Desinfektionsmittel oder eine Packung mit Tüchern zur Desinfektion mit aus. Treffen Sie unbedingt die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, diese haben nichts mit einem Willkommenspaket zu tun. Sie gehen hier lediglich auf die Länder spezifischen Bestimmungen und Regulierungen ein. Belesen Sie sich bei dieser Gelegenheit, die Vorschriften für ihr Bundesland, die Region oder die Kommune im Hinblick auf die COVID Regelungen in diesem Jahr sind.

Personalisierte Geschenke für Ihre Ferienwohnung

Geben Sie den Urlaub an das Gefühl, dass sie nicht einfach nur ein paar kostenlose Artikel zusammen geworfen haben, sondern Wert auf Individualität liegen. So sollten die Präsente zu den Bedürfnissen der Gäste, zur Jahreszeit und zum Standort passen. Begrüßen Sie zum Beispiel eine Familie mit Kindern und Hund, so kann es eine gute Aufmerksamkeit sein, einen kleinen Beutel mit Leckerlis für den Vierbeiner bereitzustellen und ein paar Süßigkeiten für die Kinder. Auf diese Weise haben sie das präsent personalisiert und speziell auf diese Gäste zugeschnitten. Natürlich ist dafür zumeist auch erforderlich, dass der Gastgeber beziehungsweise der Vermieter die Möglichkeit hat, vor Ort alle Vorbereitungen zu treffen.

Sie sollten die Vorzüge und die Eigenheiten ihrer Immobilie ganz genau kennen. Vermieten Sie zum Beispiel in den Wintertagen eine gemütliche kleine Hütte, können Sie zum Beispiel die Zutaten für eine heiße Schokolade oder für einen Glühwein bereitstellen. Buchen die Urlauber ihren Aufenthalt aber in einem Apartment in der Nähe des Strands mit einem Sommer, sind vielleicht Sonnenschutzmittel oder ein Wasserball eine geeignete Alternative für ein Geschenk.

Persönliche Überraschungen für besondere Momente

Haben Sie schon während der Reservierung die Chance, mit dem Gast Kontakt aufzunehmen und den Grund für seinen Aufenthalt zu hinterfragen? Dann können Sie darauf hin zugeschnitten ein perfektes Willkommens Paket schnüren. Es gibt Urlauber, die gemeinsam mit Freunden eine Woche an der Ostsee verbringen wollen, um zu feiern und zu entspannen. Aber vielleicht ist der Aufenthalt auch den Flitterwochen von einem verliebten Ehepaar gewidmet oder andere Familien feiern dort ihren Geburtstag. Ich bin mir sicher, das ist für jede Gelegenheit auch ein passendes personalisiertes Geschenk gibt.

Romantische Urlauber können Sie mit einer kleinen Flasche Wein oder Sekt empfangen, mit Badeöl und einem Blumenstrauß. Vielleicht haben Sie für den Geburtstags Gast eine kleine Aufmerksamkeit, Kerzen oder einen Kuchen gebacken. Familie mit Kindern freuen sich über Aufmerksamkeiten für die Kids wie zum Beispiel ein Malbuch, aus mal Seiten, Stifte oder etwas Spielzeug. Sie können dafür Kleinigkeiten in das Willkommenspaket hinein legen. Könnten die Gäste erwarten, wenn sie ihn ihr Ferienobjekt kommen? Wie wollen Sie ihren Urlaub verbringen? Wenn sie das ganze hinterfragen, finden Sie auch die passenden Präsente.

Schreiben Sie ein Begrüßungsbuch

Stellen Sie den Gästen ein Begrüßungsbuch zur Verfügung, dass alles Wesentliche zur Unterkunft bereithält. Dieses Buch wirkt gleich viel gastfreundlicher und komfortabler, als eine kopierte Hausordnung in einer Folie, die im Flur liegt. In diesem Buch erklären Sie den Gästen die Umgebung, die Verkehrsmittel, geben Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Restaurants sowie zur Unterkunft. Was sollten sich die Gäste auf keinen Fall entgehen lassen, wenn sie in dieser Region Urlaub machen? Gibt es eine in der Nähe? Dieses Buch für die Gäste müssen sie nur ein einziges Mal schreiben, sie sollten sich also entsprechend viel Mühe geben.

Listen Sie auch die praktischen und wesentlichen Informationen in den Begrüßungsbuch auf. Dazu gehören unter anderem alle wesentlichen Notfallnummern, die Adresse von dem Grundstück sowie die vereinbarten aus Zeiten für Check in und Check out. Verweisen Sie noch mal auf das wie viel Passwort für das WLAN Netzwerk. Im hinteren Teil gibt es vielleicht die Möglichkeit eine ein Stück Heft mit den schönsten Broschüren aus der Region einzufügen. Unterschreiben Sie unbedingt auf der Willkommen Seite per Hand, das gibt dem Begrüßungsbuch noch Mals einen persönlichen Touch.

Haben Sie in ihr Corporate Design, in das Marketing und dein eigenes Logo investiert? Fantastisch, dann nutzen Sie bereits beim bekommenspaket die Möglichkeit, ihre Gäste als Multiplikatoren zu nutzen. Sie können zum Beispiel eine Notiz Bord oder einen Brief Blog mit ihrem Label beziehungsweise Logo ablegen. Stifte, Kugelschreiber oder Bleistifte, Feuerzeuge oder Anhänger sind ebenfalls ein gern gesehen das Geschenk, dass mit nach Hause nehmen und so ihren Namen in die Welt hinaus tragen.

Getränke und Lebensmittel für das Willkommenspaket

Zumeist haben die Gäste schon eine lange Fahrt hinter sich, wenn sie in ihrer Ferienwohnung oder in dem Ferienhaus ankommen. So freuen sich die meisten über einen Willkommens Paket mit Lebensmitteln. Gerade wenn sie spät ankommen ist es eine echte Überraschung, ein Willkommens Paket mit Snacks und Getränken vor zu finden. Überlegen Sie, über was sich die Gäste am ersten Abend nach ihrer Anreise freuen. Lösen Sie kleinere Probleme, indem Sie einen Snack, eine kleine Wasser Sprudel Wasser oder einen Willkommens Wein hinterlegen. Ebenso passen für eine Willkommenskorb sind Käse und Cracker, Schokolade und Süßwaren sowie Wurst waren. Vielleicht stellen Sie noch ein paar Frühstücksartikel zusammen, gerade Instant Haferflocken, Müsli oder Cerealien eigenen sich eben so gut wie kleinere muffins, Kekse und ein paar Stücke Obst.

Darf das Wasser aus der Leitung nicht getrunken werden, stellen Sie einfach eine große Ballflasche stilles Wasser zur Auswahl. Das gehört mittlerweile zum Standard in jedem Hotel und sollte auch auf jeden Tisch in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus stehen. Das Angebot können Sie möglicherweise auch auf Wein, Kaffee, Kakao oder Tee erweitern.

Regionale Spezialitäten attraktiv präsentieren

An dieser Stelle können wir noch einmal eindringlich erwähnen, wie wichtig die Regionalität und Eigenständigkeit ist. Auf diese Weise machen Sie ihr Willkommens Paket einzigartig. Sie sollten also nicht einfach nur irgendwelche Snacks platzieren, sondern Leckereien aus der Umgebung suchen. Vielleicht gibt es etwas ganz besonderes von einem lokalen Unternehmen oder eine Spezialität, die typisch für die Region, die Stadt oder die Kommune ist. Gibt es einen Imker in der Nähe, deinen wunderbaren Honig macht? Vielleicht können Sie auch handgemachte Seifen oder Gewürze in den Präsentkorb hinein legen. Sie wollen also schon mit dem Korb ein Stück der Eigenheit der Region und der Einzigartigkeit ihres Ferienobjekt mit dem Gas teilen. 

Nimm das Ganze nicht zu viel Arbeit ein, kann noch etwas Hand gemachtes hinzufügen. Der Klassiker ist zum Beispiel selbst gemachte Marmelade. Doch sollten Sie sich bewusst darüber sein, dass sie auf Allergien hinzuweisen haben und die zeitliche Investitionen folgerichtig kalkulieren müssen. Einfacher und ebenso persönlich ist die Kooperation mit einem lokalen Händler oder einer kleinen Manufaktur. Schlecht arbeiten Sie dauerhaft mit einem lokalen Unternehmen zusammen. In diesem Fall ist es oftmals möglich, Vergünstigungen einzuholen und auch weitere Gutscheine und Rabatte an die Gäste weiter zu geben.

So präsentieren Sie das Willkommenspaket in der Ferienwohnung

Wie Sie Ihren Willkommenskorb präsentieren, kann genauso wichtig sein wie das, was Sie hineinlegen. Stecken Sie nicht einfach alles in eine Tupperware-Box. Sie sollten einen Korb oder Behälter wählen, der zum Ambiente Ihrer Ferienwohnung passt. Ein geflochtener Korb ist immer eine heimelige Art, Ihren Gästen die Geschenke zu präsentieren, oder Sie entscheiden sich für etwas, das besser zum Dekor passt. Vielleicht passt eine Holzkiste oder ähnliches gut zu Ihrem Bauernhausambiente. Oder Sie suchen nach etwas, das eher ein modernes Gefühl vermittelt, wie einen Drahtkorb oder einen Behälter aus Zinn oder Kupfer.

Die Verpackung und die Präsentation bilden den wichtigsten Aspekt, den sie bei einem Willkommenspaket niemals unterschätzen sollten. Wählen Sie einen Behälter, der zum Objekt passt und nicht nur eine lieblose Kunststoffkiste. Besonders heimelig wirken geflüchtete Körbe oder Holzkisten, in denen sich mit dem passenden Dekor die Präsente am besten präsentieren lassen. Es kommt also auf das Ambiente der Ferienwohnung an, welche dekorativen Elemente zum Einsatz kommen. So unterstreichen Korb und Holz das Ambiente eines Bauernhauses wären ein Ein Drahtkorb aus Kupfer und Zinn für ein modernes Ambiente oder für ein Fischerdorf steht.

Jeder einzelne Artikel sollte gut in das Behältnis hinein passen. Es sollte nicht überfüllt und nicht zu spärlich besetzt aussehen. Platzieren Sie das Paket genau an der richtigen Stelle im Ferienhaus oder in der Ferienwohnung. Die besten Plätze dafür sind glatte Oberflächen die Tische oder die Küchentheke. Das Paket sollte sofort sichtbar sein und eines der ersten Objekte sein, dass die Gäste in ihrem Haus entdecken. Spicken Sie das Paket nicht nur mit Leckereien und Aufmerksamkeiten, sondern auch mit Gutscheinen und Rabatten zum Beispiel für die regionalen Restaurants und Cafés. Sprechen Sie mit den einzelnen dann vor Ort, welche besonderen Angebote sie zusammenstellen können. Schließlich bringt die gegenseitige Werbung auch die Kundschaft, die im Ort einkauft oder in einem Restaurant ein Abendessen genießt. Häufig gibt es die Möglichkeit vergünstigte Tickets für das Museum, den Zoo oder einen Vergnügungspark zu bekommen. Erkundigen Sie sich über die Attraktionen in der Umgebung und schaffen Sie so für ihren Gast ein komfortables Ausflugsangebot.

Zusammenfassung

Haben Sie sich nun für auch für das Willkommenspaket entschieden? Jedes Ferienhaus, jede Ferienwohnung und jeder Gast stehen für Einmalige Erlebnisse, die es so nicht noch einmal gibt. So sollte auch jeder Eigentümer für sich entscheiden, welches Paket für sein Objekt und sein Budget infrage kommen. Stimmen Sie das Willkommens Paket auf die Bedürfnisse der Urlauber ab. Es sollte zum Ambiente der Wohnung passen und zur Region. Das Ziel des Paketes ist es die Gastfreundschaft widerzuspiegeln und die Gäste zu beeindrucken. Sollten Sie Lebensmittel oder essbare Präsente verschenken, erkundigen Sie sich im Vorhinein über bestehende Allergien und Lebensmittelbeschränkungen. Weisen Sie auf Allergenen im klein gedruckten hin. An dieser Stelle dürfte deutlich werden, dass sich die Investitionen in ein Paket lohnt, dass die Gäste bekommen heißt. Sie werden sehen, innerhalb kürzester Zeit werden sich die positiven Bewertungen auf den Urlaubsportalen für ihr Objekt Einstellungen und auch auf lange Sicht die Buchungen steigen. Das Willkommenspaket bietet eine Chance, sich selbst zu vernetzen und eine persönliche Beziehung zum Gast aufzubauen, ohne dass sie selbst vor Ort sind.